
Termine, Tipps und Infos
Menschen in Pflegesituationen egal, ob sie direkt oder nur indirekt an der Pflege beteiligt sind, benötigen Unterstützung bei der komplexen und auch oft emotional belastenden Situation einen Angehörigen im Alltag zu unterstützen, zu begleiten oder zu pflegen.
Das richtige Unterstützungsangebot zu finden ist bei der Vielzahl an Angeboten kaum möglich.
Die unüberschaubaren Informationen zum Thema Pflege, zu den Unterstützungsangeboten oder Gruppen für Menschen in Pflegesituationen erschweren Angehörigen die Betreuung, Versorgung und Pflege zu bewältigen.
Die nachfolgenden Informationen sollen Sie bei der Suche nach einem geeigneten, regionalen Angeboten oder Informationen unterstützen.
Veranstaltungen vor Ort
Vom 13. bis 21. September 2025 findet die Aktionswoche in Bielefeld statt. Bereits zum 11. Mal macht sie auf die Herausforderungen der vielen Menschen aufmerksam, die zu Hause Angehörige pflegen.
Um den Pflegenden Angehörigen etwas zurückzugeben und gleichzeitig die öffentliche Aufmerksamkeit für ihr Engagement zu fördern, wurde die Aktionswoche ins Leben gerufen. Seitdem ist sie fest im Bielefelder Terminkalender etabliert und zum bundesweiten Vorzeigeprojekt geworden.
Organisiert wird sie von einem Trägerkreis, in dem Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände AGW, des Evangelisches Klinikums Bethel (EvKB), des Stadtarbeitskreises der Tagespflegeeinrichtungen, der Altenhilfe Bethel, der Fachhochschule Bielefeld, des Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bielefeld im Paritätischen und der Stadt Bielefeld vertreten sind.
Der Anmeldezeitraum ist gestartet - er läuft bis zum 18. Juli.
Die jeweiligen Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte dem Online-Veranstaltungskalender oder dem Programmflyer.
Regionale Unterstützungsangebote für Menschen in Pflegesituationen
Pflegeportal der Stadt Bielefeld
Leben. Wohnen. Vorsorgen. Mit dem Pflegeportal gibt Ihnen die Pflegeberatung der Stadt Bielefeld wichtige Informationen und Antworten rund um die Themen Leben und Wohnen im Alter..
Die Stadt Bielefeld, als Teilnehmende am Modellprojekt „Konzeptentwicklung Case Management für pflegende Angehörige“, bietet Unterstützung und Beratung speziell für pflegende Angehörige an.
Eigens geschulte Mitarbeiterinnen begleiten die Pflegenden bei Bedarf über einen längeren Zeitraum in der Häuslichkeit, um sie zu entlasten.
Die Mitglieder der Initiative Pflegede Angehörige Bielefeld möchten pflegende Angehörige ermuntern, sich in dieser Gemeinschaft zu informieren, zu organisieren und sich gegenseitig zu helfen. Sie unterstützt die pflegenden Angehörigen der Region mit einem immer weiter wachsenden Angebot unterstützen.
Überregionale Unterstützungsangebote
Wir pflegen - Selbsthilfe und Interessenvertretung pflegender Angehöriger in NRW e.V.
Wir sind eine Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung für pflegende Angehörige in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam wollen wir die Anliegen der pflegenden Angehörigen in die Pflegegremien und an die Politik tragen, um unsere Rechte zur Unterstützung in der Familienpflege zu stärken.